Nachhaltigkeit in Korea

Sustainability in Korea - The Daebak Company

Der Klimawandel ist real. Trotz dessen, was die Leute sagen können, ist der Beweis nicht zu leugnen. Die schmelzenden Polarkappen und die zunehmende (wackelnde) Temperatur in bestimmten Regionen können nicht ignoriert werden. Korea hat ebenfalls Nebenwirkungen der globalen Erwärmung erlebt, die von Temperaturschwankungen während der vier Jahreszeiten bis hin zu erhöhten Niederschlagsmengen reichen.

Als Ratifier des im Dezember 2015 verabschiedeten Pariser Abkommen Die koreanische Regierung und die koreanische Gesellschaft haben mehrere Strategien, um ihre Treibhausgasemissionen zu verringern. Schauen wir uns einige der kleinen Möglichkeiten an, wie Korea versucht, etwas zu bewirken.

  • Strohhalme

Metallstrohhalme sind zu einer großen globalen Bewegung geworden, und Korea wurde definitiv nicht davon ausgeschlossen. Metallstrohhalme und Bambusstrohhalme sind in Korea weit verbreitet. Sie können sie sogar in bestimmten Lebensmittelgeschäften finden! Darüber hinaus haben große Kettengeschäfte wie Starbucks von der Verwendung von Plastikstrohhalmen zu Papierschaltungen umgeschaltet. Einer der Hauptgründe, warum Menschen in der Diskussion über den Klimawandel nicht aktiv sind, ist, dass sie nicht glauben, dass sie etwas beitragen können. Strohhalme sind jedoch das perfekte Beispiel für eine kleine, einfache Art, unsere Plastikverwendung zu verringern.

  • Recycling -Richtlinien

Südkorea hat ein hoch funktionierendes Recyclingsystem, das Südkorea geholfen hat 2% seiner Lebensmittelabfälle auf das Recycling von 95% seiner Lebensmittelabfälle recyceln. Die Bürger müssen ihre Abfälle in vier Kategorien aufteilen: allgemeiner Müll, organische Abfälle, Recycribüte und große Abfallobjekte. Koreaner müssen synthetische Harzbeutel kaufen, um ihre Verschwendung einzulegen, was die Abfallbehandlungskosten abdeckt. Für Wertstoffe werden jedoch große Mülleimer bereitgestellt, wodurch ein wirtschaftlicher Anreiz für das Recycling gewährt wird.

  • Taschen

Wie viele andere Länder auf der ganzen Welt schreibt das Gesetz in Korea vor, dass es in Geschäften eine Gebühr für eine Plastiktüte geben muss. Obwohl die Gebühr nominal ist, ist es das Konzept, das zählt; Durch das Geben einer zusätzlichen Münze kann man bewerten, ob sie wirklich eine Tasche brauchen oder nicht. Diese Praxis hat auch viele koreanische Bürger dazu ermutigt, ihre eigenen Einkaufstaschen zu bringen, um die Menschen daran zu erinnern, nachhaltig einzukaufen. In jüngster Zeit hat die Regierung das Gesetz gestärkt, indem sie Einweg-Plastiktüten in Supermärkten verboten hat, mit der einzigen Ausnahme für nasse Produkte. Supermärkte müssen jetzt Papier- oder Stoffbeutel für Kunden anbieten!

  • Hässliche Äpfel

In einigen koreanischen Supermärkten gibt es Ständer von Äpfeln mit der Bezeichnung "hässlicher Äpfel". Diese Früchte haben möglicherweise kleine Dellen oder sehen vielleicht falsch aus, aber der Apfel hat nichts falsch oder anders. Sie werden zu einem günstigeren Preis als reguläre Äpfel verkauft und schafft eine Attraktivität für Kunden, die ein bisschen Geld sparen möchten. Durch die Anwendung solcher Taktiken, um Produkte zu verkaufen, die viele Geschäfte für Kunden als unbefriedigend halten, tragen diese Supermärkte an der Reduzierung der Menge an Lebensmittelabfällen in Korea an.

Alle oben aufgeführten Punkte sind kleine Änderungen, die in Korea vorgenommen wurden, und für diejenigen, die in Korea wohnen. Eine große Anzahl kleiner Veränderungen kann jedoch einen Unterschied machen, wie durch Koreas Fortschritt im Klimawandel gezeigt wird. Lassen Sie uns alle einen Schritt in die richtige Richtung machen und auf eine nachhaltigere Welt hinarbeiten.

Geschrieben von Lynn Lee


Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachten Sie, Kommentare müssen genehmigt werden, bevor sie veröffentlicht werden

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google.


Daebak Box

Glück aus Korea

Das könnte Ihnen auch gefallen Alle ansehen